AUFSTELLEN. FESTSCHRAUBEN. ANSCHLIESSEN.
Dank Prefab normgerecht, wirtschaftlich und flexibel bauen.

PREFAB steht für „prefabricated" …

… also „industriell vorgefertigt". Soll heißen, die gesamte Sanitärwand wird im Werk auf Maß geplant, präzise gefertigt und dann anschlussfertig auf die Baustelle geliefert. Das geht weit schneller und sicherer als der händische Komplettaufbau auf der Baustelle. Schließlich müssen eine Menge Einzelteile verbaut werden: Vorwandelemente, WC-Spülkasten, Waschtischelemente, Absperrarmaturen, Wasserzähler, Lüftungs-, Wasser- und Abwasserrohre. Mit Prefab: alles schon drin oder dran.

  • Individuell vorgefertigte Installationssysteme
  • Einsatz normgerechter, hochwertiger Produkte
  • Kostenoptimiert durch kurze Montagezeiten
  • Hohe Zuverlässigkeit bei Planung, Aufmaß vor Ort und Baustellenbelieferung
  • Optimale Planungs- und Kalkulationssicherheit

FÜR HÖCHSTE ANSPRÜCHE

Prefab Installationssysteme sind überall dort zu finden, wo hohe Effizienz, Qualität und trotzdem Individualität in der Bauausführung gefragt sind. Bei Neubau wie Sanierung – in Projekten mit vielen Einheiten und ähnlichen Grundrissen, wie beispielsweise …

  • Wohngebäuden und Hotels
  • Seniorenresidenzen und Kliniken
  • Büros und öffentliche Gebäude
  • Schulen und Kitas
Loading...

Referenzobjekte

PROZESSABLAUF

Vom Angebot und Auftrag, über die Planung, Fertigung und Anlieferung bis hin zur Montage, Bauabnahme und dem Erfolg des Bauprojektes.

PHASE  1

INDIVIDUELLES ANFORDERUNGSPROFIL

Worauf kommt es bei Ihrem Projekt an? Welche Kriterien sind wichtig, wie sehen die Gegebenheiten vor Ort aus?

In einem ausführlichen Vorgespräch sammelt unser Projektmanagement anhand einer Checkliste die wichtigsten Anforderungen Ihres Vorhabens. Hierbei erstellen wir detailgenaue Beschreibungen. So entsteht Ihr individuelles Anforderungsprofil. Diese gründliche Vorarbeit minimiert den Aufwand für spätere Änderungen.

Phase 2

KONZEPTENTWICKLUNG

Auf Basis Ihres Anforderungsprofils planen und entwerfen wir Ihre individuellen INEO PROFIL Installationssysteme.

Dieses individuelle Konzept ist die Grundlage für Ihre Entscheidung, die Auftragsvergabe an uns.

Phase 2

KONZEPTENTWICKLUNG

Auf Basis Ihres Anforderungsprofils planen und entwerfen wir Ihre individuellen Prefab Installationssysteme.

Dieses individuelle Konzept ist die Grundlage für Ihre Entscheidung: die Auftragsvergabe an uns.

Phase 3

FERTIGUNGSPLANUNG

Sobald der Auftrag erteilt ist, beginnen wir mit der Fertigungsplanung. Bei einer Vor-Ort-Besichtigung prüfen wir, ob alle Maße stimmen.

Zum Beispiel die Größe der Schächte oder Höhe und Breite der Zuwege. Die letzten Anpassungen werden vorgenommen. Ebenso klären wir, wie Anlieferung und Entladung ablaufen werden.

Sind diese Informationen ermittelt, erstellen wir eine Fertigungszeichnung für jede der geplanten Baugruppen.

Phase 4

FREIGABE AUSFÜHRUNGSZEICHNUNG

Alles korrekt?

Zusammen mit dem beauftragten Ausführungsunternehmen prüfen wir alle Fertigungszeichnungen gründlich.

Nach diesem letzten Check kann die Freigabe erfolgen.

Phase 4

FREIGABE AUSFÜHRUNGSZEICHNUNG

Alles korrekt?

Zusammen mit dem beauftragten Ausführungsunternehmen prüfen wir alle Fertigungszeichnungen gründlich.

Nach diesem letzten Check kann die Freigabe erfolgen.

Phase 5

PRODUKTION, ANLIEFERUNG, EINWEISUNG

Ihre Prefab Installationssysteme werden produziert.

Pünktlich zum vereinbarten Termin liefern wir auf die Baustelle. Einer unserer erfahrenen SANIT Techniker ist vor Ort und übernimmt die Einweisung Ihrer Handwerker.

Sicherheit

HYGIENE, BRAND- UND SCHALLSCHUTZ

Unsere Prefab Installationssysteme sind zertifiziert und geprüft, um höchste Sicherheitsstandards zu gewährleisten. Jedes Element unserer Installationssysteme entspricht aktuellen Normen und Vorschriften. Wir bieten unseren Kunden alle möglichen Datenformate zur Planung und Ausschreibung an – auch das nehmen wir Ihnen ab.

  • Geprüfte Industriequalität von einem Weltmarktführer – für maximal sichere Brandschutzlösung – effiziente Trennung von Brandabschnitten
  • Hohe Investitionssicherheit – 5 Jahre Garantie bei fachgerechter Montage durch einen Fachbetrieb
  • Trinkwasserhygiene – Einhaltung der höchsten Standards
  • Schallschutz nach DIN 4109 / VDI 4100 – optimale Schalldämmung